Wir stellen uns vor.

Wir stellen uns vor.

Die Hans-Georg-Karg-Grundschule ist eine Ganztagsgrundschule mit einem Gesamtkonzept, getragen von einem Kollegium aus Lehrkräften, Erzieher*innen und Sozialpädagog*innen. Die Prinzipien der Montessori-Pädagogik mit der vollständigen Jahrgangsmischung bestimmen das Konzept: „Hilf mir, es selbst zu tun!".

Hier gehts zur Anmeldung!

>> Interessiert an einem Schulplatz bei uns? Oder haben Sie Fragen zum Konzept und unserer Ausrichtung?

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme mit uns!

Über uns

Festlich eingeweiht - unsere neuen Räumlichkeiten!

Sternebewertung durch die Kinder: Die neuen Räume sind super!
Erika Borek und Ulrike Elsner nach der festlichen Eröffnung...

Festlich, fröhlich, stimmungsvoll
Mit einem kleinen Festakt wurden unsere neuen Räumlichkeiten jetzt auch offiziell ihrer Bestimmung übergeben: Zwei neue Stammgruppen freuen sich über wunderschöne Klassenräume und mit dem neuen Musikraum ist ein lang gehegter Wunsch Wirklichkeit geworden. Erika Borek hat das Eröffnungsband durchschnitten und konnte in den Ansprachen erleben, dass nicht nur die Erwachsenen die gelungene Farbgestaltung loben, sondern dass auch die Kinder in ihrer Sterne-Bewertung den Räumen volle Sternenzahl verliehen.
Heike Antvogel (Gesamtleitung) und Ulrike Elsner (Schulleitung) dankten allen Beteiligten für den großartigen Einsatz, der es erst ermöglichte, dass die Räume pünktlich zum Schulanfang einzugsbereit waren.
Ein großes Dankeschön auch an alle, die durch ihre Beiträge diese Feier zu einem ganz besonderen Moment machten!

 

 

 

Leselust und Lesekomptetenz

...ach, wenn doch Sommer wär...
Die Kinder sind völlig im Bann der Geschichte...

Im Rahmen der 43. Braunschweiger Jugendbuchwoche, hatten wir zwei AutorInnen mit insgesamt 4 Lesungen zu Besuch in unserer Grundschule. Will Gmehling hat für den 3. und 4. Jahrgang aus seinem Buch Freibad vorgelesen, was für alle Beteiligten ein schöner und unterhaltsamer Einblick in einen Freibadsommer mit all seinen Facetten war. Die Kinder waren sichtlich begeistert und haben den Autor im Anschluss noch mit Fragen zu seiner Arbeit gelöchert. Für Jahrgang 1 und 2 hat Annette Roeder aus den bekannten und beliebten Krumpflingen-Bänden vorgelesen. Untermalt hat sie ihre Lesung mit Bildern aus dem Buch und szenischer Darstellung – was zur großartigen Unterhaltung beitrug! Die Kinder waren begeistert... Es war wieder einmal eine sehr gelungene Veranstaltung und wir freuen uns schon aufs nächste Mal!

Laternenumzug - Lichter, Punsch und Würstchen!

Mit Laternen und Musik unterwegs im Quartier
Immer wieder ein Highlight im Jahresplan - unser Laternenfest! Dieses Jahr waren wir in zwei Gruppen unterwegs: Vom Quartier St. Leonhard Richtung St.-Leonhards-Garten, begleitet von zwölf Bläser:innen, die für musikalische Unterstützung beim Singen sorgten. Die andere Gruppe machte sich auf den Weg in das Seniorenheim Bethanien und erfreute die Bewohner:innen mit ihren Laternenliedern - begleitet am Klavier und auf der Gitarre. Ob drinnen im Saal oder draußen im Park: Alle freuten sich über die vielen, oft selbstgebastelten Laternen und stimmten mit ein - summend und singend oder wiegten sich zu den bekannten Melodien. Im Anschluss trafen sich beide Gruppen wieder auf dem Schulhof, wo nach dem Umzug Kinderpunsch, Bratwurst und Stockbrot wartete! Auch hier ein großes Dankeschön allen Beteiligten: Es war ein tolles Fest - dank eures Einsatzes!

Licht und Musik: Was kann es im November Schöneres geben?
Dank an Anke Rosemann für das Foto!




Das CJD in Deutschland

Das CJD  ist eines der größten christlichen Bildungs- und Sozialunternehmen. In seinen Einrichtungen in ganz Deutschland sind ausgebildete Fachkräfte jeden Tag für die Menschen da.
Mehr über das CJD...

Imagevideo