Bewegungsprogramm DGNE


Wir bieten allen Kindern ein neurophysiologisches Bewegungsprogramm, welches täglich mit allen Klassen durchgeführt wird.
Worum geht es genau?
Marian-Louise Giffhorn, Diplom-Sozialarbeiterin aus Wolfenbüttel, widmet sich seit langer Zeit wissenschaftlich und praktisch der Entwicklung von Kindern und führte zusammen mit dem Kinderarzt Dr. Carsten Queißer ein Bewegungsprogramm für Schule durch. Nach einer erfolgreich durchgeführten Vergleichsstudie in den Jahren 2008 bis 2011 an vier Grundschulen und bei insgesamt 139 Kindern in Goslar, ermöglicht Giffhorn seitdem durch entsprechende Weiterbildungen Schulen und Familien eine begleitete Durchführung dieses neurophysiologischen Übungsprogramms bei ihren Kindern. Alle Mitarbeitenden der Grundschule Hans-Georg-Karg-Schule wurden von ihr fortgebildet und das Übungsprogramm kommt seit diesem Schuljahr in allen Stammgruppen zum Einsatz.
Hinter dem Programm nach DGNE (Deutsche Gesellschaft für neurophysiologische Entwicklung) steht der Grundgedanke, das nicht abgebaute frühkindliche Bewegungsmuster für verschiedene Lern- und Verhaltensprobleme ursächlich oder mit beeinflussend sein können. Daher sei es das Ziel, dass Kinder im Grundschulalter diese Bewegungsmuster durch tägliches Bewegungstraining im Grundschulalter möglichst früh und umfassend abbauen.