Jahrgangsmischung



Das Schulleben ist sehr strukturiert. An Montessorischulen wird beim Lernsystem sehr viel Wert auf freie Arbeit gelegt. Dies führt dazu, dass Kinder einer Stammgruppe während der Freiarbeit in der selben Unterrichtsstunde völlig verschiedene Dinge bearbeiten.
Es gibt an unserer Schule 2 "Familien" , die gelbe und die blaue mit jeweils 4 Stammgruppen.
In den einzelnen Stammgruppen wird jahrgangsgemischt unterrichtet. Dies bietet dem Kind die Möglichkeit die Grundschule in drei, vier oder fünf Jahren zu durchlaufen. Das Kind findet Lernpartner oder kleine Gruppen, die seinem Lernniveau entsprechen. Soziales Lernen wird durch das Nachahmen der älteren Kinder ganz natürlich erfahren. Die Kinder erlernen selbständiges Arbeiten und sind in der Lage, sich eigenständig im täglichen Schulleben zu strukturieren. Diese selbständige Arbeitsweise ermöglicht eine Entlastung der Lehrkraft, so dass sie sich einzelnen Kindern intensiver zuwenden kann. Zusätzlich unterstützt ein/e Erzieher/in die Arbeit in jeweils 2 Stammgruppen .