Lebenspraktischer Tag





Der Lebenspraktische Tag (LP-Tag) findet an der CJD Hans-Georg-Karg-Schule jeden Mittwoch statt. Es handelt sich dabei um einen Projekttag, an dem Themen bearbeitet werden, die sich schwerpunktmäßig an sachunterrichtlichen Inhalten orientieren.
Das Prinzip des LP-Tages ist es, Erfahrungen bzw. praktisches und intellektuelles Lernen sowie konkrete soziale Verantwortung miteinander zu verbinden.
Dieser Tag folgt keinem Stundenplan. Er wird in der Regel mit der Stammgruppe durchgeführt und beschäftigt sich mit Projekten unterschiedlichster Bereiche, wie zum Beispiel
- Werken
- Textil
- Kochen
- Technik
- Tiere und Garten
- Besichtigungen von Handwerk, Industrie etc.
- Besichtigungen von Museen und ähnlichen Einrichtungen
- Theater
- Erkundung der Umgebung der Schule und der Stadt
- Religiöse Projekte bzw. soziale und karitative Projekte
- Sexualerziehung
- Themen aus dem Bereich Sprache oder Mathematik
Aus verschiedenen Perspektiven werden die gewählten Themen unter die Lupe genommen und im Sinne eines fächerübergreifenden Lernens erarbeitet.
Auch Besuche von außerschulischen Lernorten an diesen Tagen, wie bspw. Ausstellungen, Naturräume oder Arbeitsstätten, unterstützen lebensnahes Lernen.